11/20/2025

An ihrem Jahrestreffen legten die Mitglieder des Ethos Engagement Pools Schweiz und International die Dialogthemen für 2026 fest. Neben zahlreichen Themen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance sprachen sie sich für eine neue Kampagne im Jahr 2026 im Bereich Natur und Biodiversität aus. Ausserdem tauschten sich die Teilnehmenden mit Ton Büchner aus, dem Präsidenten von Swiss Prime Site und Burckhardt Compression.

Die Mitglieder der beiden Dialog-Programme von Ethos, dem Ethos Engagement Pool Schweiz und International, haben am Donnerstag ihr Jahrestreffen abgehalten. Sie legten die wichtigsten Themen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance fest, die 2026 mit kotierten Unternehmen in der Schweiz und im Ausland im Hinblick auf bessere Praktiken diskutiert werden. Am Treffen wurden ausserdem die Aktivitäten und Dialogkampagnen des Jahres 2025 überprüft.

Die Pool-Mitglieder haben beschlossen, die wichtigsten Dialogthemen aus dem Vorjahr 2026 fortzuführen. So werden namentlich die Grösse und Zusammensetzung des Verwaltungsrats, variable Vergütungen, steuerliche und digitale Verantwortung von Unternehmen, Klimawandel, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Vielfalt und Lohngleichheit sowie die Achtung der Menschenrechte in den Lieferketten mit den in der Schweiz und im Ausland kotierten Unternehmen weiterhin thematisiert werden.

Darüber hinaus wird 2026 eine neue Engagement-Kampagne zum Thema Natur und Biodiversität gestartet. Basierend auf dem im Oktober 2025 von Ethos veröffentlichten «Engagement Paper» richtet sie sich an Unternehmen aus den Sektoren Agrarprodukte, Lebensmittel, Pharma, Chemie und Baumaterialien. Die Unternehmen sollen dazu gebracht werden, naturbezogene Themen besser in ihre Strategie zu integrieren, ihre direkten Auswirkungen auf die Biodiversität zu reduzieren, ein nachhaltiges Management ihrer Ressourcen und Lieferketten einzuführen und eine transparentere Berichterstattung zu etablieren.

Unternehmerische und internationale Perspektiven

An der Jahresversammlung stellte Ton Büchner, Präsident von Swiss Prime Site und Burckhardt Compression sowie Verwaltungsratsmitglied von Novartis seine Vision des Aktionärsdialogs vor und tauschte sich mit Vertreterinnen und Vertreter der Pool-Mitgliedern aus. Er berichtete über seine Erfahrungen an der Spitze zweier mittelgrosser Schweizer Unternehmen, die beide als Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Entwicklung gelten.

Weiter stellte die Leiterin des Investor Engagement Teams von Share Action die Dialogaktivitäten vor. Die britische NGO ist langjährige Partnerin von Ethos und dem Ethos Engagement Pool International. Sie teilte ihre Vision von Engagement und aktivem Aktionariat insbesondere während der Saison der Generalversammlungen und im Lichte der aktuellen Herausforderungen.

Der Ethos Engagement Pool Schweiz wurde 2004 gegründet, um einen kontinuierlichen und konstruktiven Dialog mit den 150 grössten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen zu führen, meist direkt mit ihren Führungskräften. Er zählt derzeit 196 Mitglieder, überwiegend Schweizer Pensionskassen, die ein Vermögen von über 410 Milliarden Franken verwalten.

Der Ethos Engagement Pool International wurde 2017 ins Leben gerufen, um auch international den Dialog mit Unternehmen zu führen. Dieser Dialog findet meist im Rahmen von Engagement-Kampagnen statt, an denen sich institutionelle Investoren aus verschiedenen Ländern beteiligen. Derzeit zählt er 123 Mitglieder, die mehr als 320 Milliarden Franken Vermögen verwalten.

Nachricht
Engagement
Veranstaltungen